Fortschritte in der Trockenbeschichtung / 2025
Gamechanger für die Batteriezellfertigung

An innovativen Lösungen für die lösungsmittelfreie, trockene Elektrodenproduktion forscht das Fraunhofer IWS seit 2011. Dabei stehen nachhaltige und kosteneffiziente Material- und Prozessentwicklungen im Fokus. Besonders bei der Entwicklung von Batterien der nächsten Generation, darunter Lithium-Schwefel- und Festkörperbatterien, zählt das Institut heute zu den weltweit führenden FuE-Einrichtungen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der die gesamte Wertschöpfungskette von der Materialentwicklung über die Elektrodenherstellung bis hin zur Zellfertigung umfasst, entstehen praxisnahe und industrienutzenorientierte Innovationen.
mehr Info